Video zur Erstellung einer Visualisierung zum Soll-Ist-Vergleich in PowerBI
Datum: 23.12.2021
Abstract:
In diesem Video wird die Datenübertragung aus einem Manufacturing-Execution-System in eine SQL-Datenbank erklärt. Des Weiteren werden diese Daten für die Visualisierung in Power BI aufbereitet. Anschließend werden die Funktionen des Visualisierungstools grundlegend erklärt und anhand der Use-Case-Daten beispielhaft aufgezeigt.
Die in diesem Beispiel gewählten Daten stammen aus dem FORCAM MES und stellen Soll- und Ist-Rüstzeiten von verschiedenen Arbeitsplätzen einer Produktionsstätte dar. Als Ergebnis entsteht ein Dashboard mit mehreren Visualisierungsarten. Außerdem wird ein vereinfachtes, personaspezifisches Dashboard abgeleitet.
Link zum Video:
https://cloud.fhws.de/index.php/s/2DsR3qJgYeEYNpL
Die Dashboard-Entwicklung basiert auf einem Blogbeitrag zu einem Visualisierungskonzept:
Time-Stamps:
| Zeit im Video | Inhalt |
| 00:00 | Einleitung und Agenda |
| 01:32 | Vorstellung des Teams und Use-Case |
| 03:02 | Videoablauf |
| 04:09 | Theorie zum MES und Daten extrahieren via Rest-API |
| 06:00 | Präsentation des Python-Codes |
| 11:10 | Datenübertragung aus MySQL in Power BI |
| 12:03 | Daten laden und umbenennen |
| 13:50 | Daten transformieren |
| 15:55 | Neue Spalten hinzufügen |
| 17:45 | Measures hinzufügen |
| 20:27 | Welche Visualisierungsarten stehen zur Verfügung |
| 21:31 | Daten visualisieren |
| 22:30 | Visual anpassen und formatieren |
| 25:17 | Dashboard-Erstellung |
| 29:35 | Fertiges Dashboard |
| 30:33 | Vereinfachung für Persona „Werker“ |
| 31:05 | Fazit |
Präsentation:














Anna Kurikalow

Lukas Hügel


